Als Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist Berlin eine der progressivsten Wirtschaftsregionen inmitten der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. Mit rund 3,6 Mio. Bürgerinnen und Bürgern hat sie den Status als größte Stadt des Landes inne. Im gesamten Einzugsgebiet leben 6 Mio. Menschen - wichtige Arbeitskräfte und kaufkräftige Konsumenten gleichermaßen. Die Metropole hat sich vor allem durch ihren weltoffenen Charakter und ihre hohe Lebensqualität einen Namen gemacht. Als multikulturelle Stadt und Bundesland in einem zeichnet sich Berlin nicht zuletzt durch ein lebendiges Szene-Leben aus.
Die Stadt an der Spree ist heute Heimat vieler internationaler Konzerne und mit einem florierenden Mittelstand vertreten. Zahlreiche Beschäftigte aus dem Inland sowie europäischen und nichteuropäischen Ausland repräsentieren im ökonomischen Sinne den Puls der Stadt. Im bundesweiten Vergleicht gehört die rasant wachsende Wirtschaft Berlins seit Jahren zu den Spitzenreitern. In keinem anderen Bundesland werden so viele Unternehmen gegründet und Arbeitsplätze geschaffen wie in Berlin. Die Start-up-Kultur boomt in der Hauptstadt aus einem guten Grund: Hervorragende Standortfaktoren begünstigen den wirtschaftlichen Erfolg.
Als Wirtschaftsstandort und globaler Hub überzeugt Berlin mit:
- erstklassiger Lage
- exzellent ausgebauter Infrastruktur
- boomender Wirtschaft
- überdurchschnittlich vielen Arbeitsplätzen
- bedeutenden Entwicklungszentren für fortschrittliche Technologien
Für die urbane Wirtschaft und die Versorgung der Peripherie-Gebiete bringt der Logistikstandort Berlin optimale Voraussetzungen mit. Insbesondere im Bereich Cargo übernimmt der Flughafen Berlin Brandenburg “Willy Brandt” (BER Airport) eine Schlüsselrolle und gilt als Tor für internationale Exporte der Luftfracht.
Das dichte und präzise ausgebaute Wegenetz aus Autobahnen macht die Bundeshauptstadt zum Güterverkehr-Drehkreuz – insbesondere für Transporte, die in die osteuropäischen Länder führen. Ebenso hervorragend ausgebaut sind die Binnenwasserstraßen und das Schienennetz.
Die Wirtschaft der Hauptstadt erlebt bereits seit Jahren einen starken Aufschwung und ist auch weiterhin auf Wachstumskurs. Mit dem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts einher geht die Zunahme der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse. Erfreulicherweise konnte die Arbeitslosenquote Berlins dadurch einen Rückgang verzeichnen. Mit den Mileway Gewerbeflächen, Büros und Logistikhallen schaffen auch wir in der Hauptstadt weitere Arbeitsplätze. Moderne Entwicklungszentren ermöglichen der blühenden Wirtschaft Berlins auch in den kommenden Jahren weiterhin signifikantes Wachstum.
Aus all diesen Faktoren ergibt sich eine ausgezeichnete Eignung Berlins als Logistikstandort. Mileway sieht in Berlin ein international renommiertes Wirtschaftszentrum. Daher stellen wir Ihnen zahlreiche Gewerbeflächen, Logistikhallen und Büros in Berlin sowie im Umland zur Verfügung. An jedem dieser Orte ist der Herzschlag der aufstrebenden Berliner Wirtschaft deutlich spürbar. Nutzen Sie die Gelegenheit und profitieren Sie mit unseren Immobilien von der Nähe Ihres Unternehmens zu einer der wirtschaftsstärksten Regionen Europas!