Als freie Hansestadt und Bundesland mit erstklassigem Zugang zur wirtschaftlich bedeutenden Nordsee übernimmt Bremen für die gesamte Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland eine Schlüsselrolle. Rund 680.000 Einwohner leben in Bremen, das maßgeblich für seine Hochsee- und Binnenschifffahrt bekannt ist. In der Stadt an der Weser ist die Wissenschaft ebenso angesiedelt wie langjährig etablierte Wirtschaftsgrößen. Die hiesige Logistik gestaltet die Rahmenbedingungen für internationale Exporte. Für die damit verbundene hohe Nachfrage nach Gewerbeflächen, Büros und Logistikhallen in Bremen ist Mileway mit passenden Lösungen zur Stelle.
Bremen zeichnet sich aus durch seine:
- geografische Pole Position
- etablierte Infrastruktur
- expandierende Industrien
- steigende Anzahl an Vakanzen
- aufstrebende Weiterentwicklung bestehender Märkte
Mit Stolz kann Bremen von sich behaupten, im gesamten nordeuropäischen Raum den viertgrößten Container-Umschlagplatz sein Eigen zu nennen. Im bundesweiten Hafen-Ranking belegt Bremen den zweiten Platz. Bereits seit Jahrhunderten werden von Bremen aus über die Nordsee Waren in die gesamte Welt verschifft. Geht es um den Umschlag von Schwerlasten, ist der Hafen Bremen der Wichtigste im gesamten Bundesgebiet. In ganz Europa zieht bei den Schwerlasten lediglich Rotterdam an Bremen vorbei. Ob Stückgut, Massegut oder Schwergut: 5 Anlagen sorgen im Bremer Hafen für einen reibungslosen Ablauf. Zugute kommt der Hansestadt außerdem ihre exzellente Lage an den Flüssen Weser und Ems – 2 wichtige Wasserwege der Binnenschifffahrt.
Nicht nur das erste Güterverkehrszentrum der Bundesrepublik, auch der direkte Zugang zur Express-Luftfracht macht Bremen zu einem der wichtigsten Logistik-Standorte Deutschlands und international. Das infrastrukturelle Netz aus Straßen und Schienen ist in Bremen hervorragend ausgebaut. Von den Umschlagflächen sind zahlreiche Produktionsstandorte nur unweit entfernt.
Als Hansestadt hat Bremen insbesondere im Bereich der maritimen Industrie aufgerüstet. An der Gesamtwirtschaft Bremens ist die maritime Wirtschaft mit über einem Drittel – Tendenz steigend – vertreten. Mit seinen Zulieferern ist der Schiffsbau an den Bremer Werften zu Hause. Zu den weiteren Kompetenzfeldern gehören die Luft- und Raumfahrttechnik, die Automobilindustrie und die Lebensmittelindustrie. Weiterhin ist Bremen mit seinem Getreidehafen im agrarwirtschaftlichen Bereich ein Global Player.
Etwa 40.000 Menschen sind in Bremen in der maritimen Branche tätig. Hinzu kommen rund 34.000 Beschäftigte, die die logistischen Prozesse der maritimen Industrie am Laufen halten und im Bereich der Weiterverarbeitung tätig sind. Künftige Markerschließungen ergeben sich maßgeblich aus nachhaltigen Lösungen wie dem Sustainable Shipping und der zivilen maritimen Sicherheitstechnik. Im Bereich der Meeresforschung steht der Wissenstransfer im Vordergrund. Hervorzuheben ist, dass Bremen mit einem innovativen Cluster die maritimen Kompetenzen aller Küstenländer Norddeutschlands bündelt.