Gewerbeflächen mieten in Bremen?

Mileway Gewerbeflächen in Bremen

Als freie Hansestadt und Bundesland mit erstklassigem Zugang zur wirtschaftlich bedeutenden Nordsee übernimmt Bremen für die gesamte Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland eine Schlüsselrolle. Rund 680.000 Einwohner leben in Bremen, das maßgeblich für seine Hochsee- und Binnenschifffahrt bekannt ist. In der Stadt an der Weser ist die Wissenschaft ebenso angesiedelt wie langjährig etablierte Wirtschaftsgrößen. Die hiesige Logistik gestaltet die Rahmenbedingungen für internationale Exporte. Für die damit verbundene hohe Nachfrage nach Gewerbeflächen, Büros und Logistikhallen in Bremen ist Mileway mit passenden Lösungen zur Stelle.

Bremen zeichnet sich aus durch seine:

  • geografische Pole Position
  • etablierte Infrastruktur
  • expandierende Industrien
  • steigende Anzahl an Vakanzen
  • aufstrebende Weiterentwicklung bestehender Märkte

Mit Stolz kann Bremen von sich behaupten, im gesamten nordeuropäischen Raum den viertgrößten Container-Umschlagplatz sein Eigen zu nennen. Im bundesweiten Hafen-Ranking belegt Bremen den zweiten Platz. Bereits seit Jahrhunderten werden von Bremen aus über die Nordsee Waren in die gesamte Welt verschifft. Geht es um den Umschlag von Schwerlasten, ist der Hafen Bremen der Wichtigste im gesamten Bundesgebiet. In ganz Europa zieht bei den Schwerlasten lediglich Rotterdam an Bremen vorbei. Ob Stückgut, Massegut oder Schwergut: 5 Anlagen sorgen im Bremer Hafen für einen reibungslosen Ablauf. Zugute kommt der Hansestadt außerdem ihre exzellente Lage an den Flüssen Weser und Ems – 2 wichtige Wasserwege der Binnenschifffahrt.

Nicht nur das erste Güterverkehrszentrum der Bundesrepublik, auch der direkte Zugang zur Express-Luftfracht macht Bremen zu einem der wichtigsten Logistik-Standorte Deutschlands und international. Das infrastrukturelle Netz aus Straßen und Schienen ist in Bremen hervorragend ausgebaut. Von den Umschlagflächen sind zahlreiche Produktionsstandorte nur unweit entfernt.

Als Hansestadt hat Bremen insbesondere im Bereich der maritimen Industrie aufgerüstet. An der Gesamtwirtschaft Bremens ist die maritime Wirtschaft mit über einem Drittel – Tendenz steigend – vertreten. Mit seinen Zulieferern ist der Schiffsbau an den Bremer Werften zu Hause. Zu den weiteren Kompetenzfeldern gehören die Luft- und Raumfahrttechnik, die Automobilindustrie und die Lebensmittelindustrie. Weiterhin ist Bremen mit seinem Getreidehafen im agrarwirtschaftlichen Bereich ein Global Player.

Etwa 40.000 Menschen sind in Bremen in der maritimen Branche tätig. Hinzu kommen rund 34.000 Beschäftigte, die die logistischen Prozesse der maritimen Industrie am Laufen halten und im Bereich der Weiterverarbeitung tätig sind. Künftige Markerschließungen ergeben sich maßgeblich aus nachhaltigen Lösungen wie dem Sustainable Shipping und der zivilen maritimen Sicherheitstechnik. Im Bereich der Meeresforschung steht der Wissenstransfer im Vordergrund. Hervorzuheben ist, dass Bremen mit einem innovativen Cluster die maritimen Kompetenzen aller Küstenländer Norddeutschlands bündelt.

Gewerbeflächen in Bremen: Logistik-Verbindungen auf Straßen, Schienen, in der Luft & zu Wasser

Auf eine verhältnismäßig geringe Fläche von rund 420 km² kommen in Bremen und Bremerhaven 8 Häfen.

Der wichtigste Umschlagplatz ist das Container-Terminal Bremerhaven mit einem jährlichen Umschlag von rund 69 Mio. Tonnen. Maritimwirtschaftlich außerdem von großer Bedeutung sind der Fischereihafen und das Auto-Terminal. Stahlerzeugnisse, Maschinen und Zubehörkomponenten sowie Teile für Windparks werden am Neustädter Hafen verschifft. Für den Transport von Massenerzeugnissen wie Öl und Baustoffen schlägt der Bremer Industriehafen etwa 12 Mio. Tonnen um. Getreide, Futtermittel, Kaffee und Kakao gehen im Holz- und Fabrikhafen auf internationale Reise. Die Hafenarbeiter im Weserhafen Hemelingen kümmern sich um den Binnenlandverkehr. Schüttgüter wie Kies und Sand sowie Stahl und andere Metalle verlassen hier täglich den Hafen.

Ein wichtiger Knotenpunkt für den Güterverkehr auf der Straße ist der Autobahnring, der die A281, A1 und A27 miteinander verknüpft. Durch die Autobahn 281 ist eine Weserquerung bereits in Planung. Ziel ist es außerdem, mit dem Schienenverkehr den Gütertransport auf den Straßen zu entlasten. Weiterhin ist das Cargo-Terminal am Flughafen Bremen mit seinem Gefahrgut-Umschlagplatz, dem Zollverwahrlager und dem Isotopenraum im Bereich der internationalen Luftfracht ein wichtiger Akteur.

Bessere City-Logistik in Bremen mit Mileway

Auch Bremen treibt ökologische Ansätze in der City-Logistik voran. Mit europäischem Support schaffen Projekte wie PARFUM oder SUGRE den Ausbau und die Förderung sauberer Nutzfahrzeuge. Elektromobilität ist auch in der Hafenstadt ein priorisiertes Thema.

Eine Entscheidung für Mileway Logistikhallen, Büros und Gewerbeflächen in Bremen ist eine Investition in die Zukunft. Mit unseren modernen Lösungen einer effizienten City-Logistik, von der auch das Bremer Umland profitiert, gestalten wir die Logistik ökologisch und profitabel mit. Hiermit entsprechen wir insbesondere den steigenden Anforderungen an reibungslose, wirtschaftliche und nachhaltige Lieferketten-Prozesse. Ob Bestandsimmobilie oder maßgeschneidertes Neubauprojekt: Mit Mileway Gewerbeflächen, Logistikhallen und Büros sind Sie in Bremen unmittelbar am Ort des Wirtschaftsgeschehens. Um Ihre Waren zum Kunde zu bringen, gehen Sie mit Mileway die letzte Meile.

Unsere Highlights: Louis-Krages Logistikpark

Höchste Qualitätsansprüche & DGNB Gold Zertifizierung

Aus der Tradition gewachsen und die Zukunft im Blick: Das ist der Louis-Krages-Logistikpark. Benannt nach dem Unternehmer Louis Krages, der hier seit 1912 sein Holzimperium zu Weltruhm führte, ist das neue Lager- und Logistikareal nun bereit für Ihre Pläne und Verwirklichung.

Es entstehen 10 hochwertige Gewerbeeinheiten, die alle Anforderungen an moderne Logistik erfüllen. Die Zuwegung zum Gelände erfolgt über zwei großzügige Ein- und Ausfahrbereiche. Bequeme Rangiermöglichkeiten und zahlreiche Stellplätze für Lkw und Pkw gewährleisten einen reibungslosen Lieferverkehr. Schnelle Breitbandverbindung, leistungsfähige Energiespartechnik, gepflegte Außenbegrünung verbinden ein modernes Arbeitsumfeld mit Nachhaltigkeit und optimierter Ökobilanz.

Mehr erfahren

Wir sind in Berlin für Sie da

Haben Sie bereits Pläne für einen Umzug in ein neues Büro oder suchen Sie nach einer Lager- oder Logistikfläche? Wir sind mit unserem Team und passgenauen Lösungen der Logistik für Sie da. Lassen Sie sich jetzt Ihre Fragen von einem persönlichen Ansprechpartner kompetent und ausführlich beantworten.

Leipziger Platz 15, 10117 Berlin

Nicole Strelow

Regional Director North

Andrea Klahold

Senior Asset Manager

Sören Gebhardt

Asset Manager

Martin Albert

Asset Manager

Design Offices, Philipsbornstrasse 2, 30165 Hannover

Wiebke Nothdurft

Asset Manager

Soner Ay

Asset Manager

Nicole Strelow

Regional Director North

Steven Schober

Asset Manager

Pawel Milkiewicz

Asset Manager

Kontaktieren Sie uns

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie, dass Sie mit unseren Datenschutzbestimmungen sowie unserer Cookie-Richtlinie einverstanden sind.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ein Mitglied unseres Teams wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.